Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

IKEA Hack: BYAKORRE selbst bauen

4 Min Lesezeit

IKEA BYAKORRE: Gibt's nicht? Kein Problem!

Zuerst kam der Hype und dann kein Regal: Nach wie vor ist BYAKORRE, das Trendregal aus der neuen IKEA Nytillverkad Kollektion nicht regulär erhältlich. Hast du die Wartezeit satt? Wir auch, darum haben wir einfach selbst ein BYAKORRE-Regal gestrichen. Hier zeigen wir dir, wie es geht und was für Ausgangsmaterial du dazu brauchst.

BYAKORRE selbst machen: Step-by-Step

Schritt 1: Das Gerüst

Das Gerüst für unser Regal haben wir online über Ebay bei Balton gefunden. Dazu haben wir zwei Regalleitern der Serie BIII mit passender Kreuzstrebe mit 90cm Schenkellänge und das passende Montageset bestellt.

Schritt 2: Die Montage

Die beiden Einzelteile der Kreuzstrebe werden in der Mitte mit einer Schraube verbunden. Anschließend wird die Kreuzstrebe mit dem Montageset jeweils knapp oberhalb der ersten und dritten Sprosse der Regalleitern befestigt.

Schritt 3: Die Böden

Für die Regalböden sind wir zum Holzzuschnitt unseres Baumarktes gefahren. Die Regalleitern sind 38cm tief, der Teil der Sprossen, auf dem die Böden aufliegen, ist allerdings nur 36,5cm lang. Die Regalböden der Original BYAKORRE sind 170cm lang. Wir haben uns also MDF-Platten in 19mm Stärke mit einer Breite von 36,5cm und einer Länge 170cm zuschneiden lassen.

Schritt 4: Grundieren

Nun ging‘s auch schon ans Streichen. Im 1. Schritt haben wir die Bretter auf allen Seiten mit Zum Halten & Blocken grundiert und alles gut trocknen lassen.

Schritt 5: 1. Farbe streichen

Im 2. Schritt haben wir eine der Flächen der Bretter mit Schwarz mit Schwarz in der Qualität Stark und Schimmernd gestrichen. Auch beim Original BYAKORRE ist nämlich wahlweise Ober- oder Unterseite schwarz. Lass den Anstrich ebenfalls wieder mindestens 4 Stunden trocknen.

Schritt 6: Weitere Farben streichen

Die andere Fläche sowie eine lange Schmalseite haben wir in Weiß mit Weiß gestrichen. Die restlichen 3 Schmalseiten jedes Bretts in jeweils einer anderen Farbe.

Wir haben uns für die Farbtöne Grün mit Frosch, Blau mit Veilchen, Rot mit Chili, und Gelb mit Zitrone entschieden, um den Originallook zu kreieren. Alle Farbtöne sind ebenfalls in der Qualität Stark und Schimmernd. 

Schritt 7: Versiegeln

Nach der Trocknung haben wir noch mit MissPompadour Zum Versiegeln versiegelt. Nachdem die Versiegelung gut durchgetrocknet war konnten wir die Bretter auch schon auf den Regalleitern auflegen.

Fertig - wir sind richtig happy mit dem Ergebnis!

2 kleine Tipps:

1. Wir streichen viel, daher haben wir auf das Abkleben verzichtet. Bist du dir allerdings unsicher, ob du die Kanten ohne abzukleben gut hinkriegst, so lass zwischen den einzelnen Schritten mehr Zeit, zumindest 1 Tag, bevor du abklebst und weitermachst. So verhinderst du, dass die Farbe mit dem Klebeband abgezogen wird. Nicht vergessen, das Klebeband dann auch direkt nach dem Streichen wieder abzuziehen!

2. Wir haben in unserem Studio natürlich die volle Farbauswahl - für dich macht es aber vielleicht weniger Sinn, 4 verschiedene Farbtöne plus Weiß und Schwarz zu kaufen, wenn du davon nur ein kleines bisschen brauchst. Um dein Regal so wirklich individuell zu gestalten, kannst du auch einfach bunte Lacke verwenden, die du schon zuhause hast!

Video: So baust du dein eigenes BYAKORRE

Das brauchst du für dein Projekt 

  • 4x MDF-Platten Roh, 19mm breit (170x36,5cm)
  • 2 x Regalleitern (154x38cm)
  • 1x Kreuzstrebe (90cm Schenkel)
  • 1x Montageset für Kreizstrebe

Farbe & Co. für das BYAKORRE-Regal

Fragen?

Wir sind für Dich da

Unsere 15 Profis helfen Dir gerne weiter - telefonisch unter +41 71 788 23 33 oder via WhatsApp unter +49 176 2222 5808, oder auch im Live-Chat Mo-Fr 09-18, Sa bis 16 Uhr. Hilfe findest Du auch in unseren FAQs.